Familienausflug Eschwege – Ausflugstipps mit Kindern

Familienausflug Eschwege

Eschwege ist ein attraktives Ziel für Familienausflüge, das durch seine vielseitigen Freizeitaktivitäten überzeugt. Ein besonderes Highlight stellt der Kletterwald am Leuchtberg dar, der Kletterspaß für alle Altersklassen bietet. Mit seinen unterschiedlichen Parcours kann hier jeder seine Geschicklichkeit und Höhentauglichkeit unter Beweis stellen. Nicht zu vergessen ist das espada Freizeitbad, das mit einem Erlebnisbecken samt Rutschen und weiteren Wasserspielangeboten besonders bei Kindern für Begeisterung sorgt.

Darüber hinaus offeriert die Region viele familienfreundliche Aktivitäten, die von Abenteuerlustigen bis zu Kulturinteressierten reichen. Wer es lieber ruhiger angehen lässt, findet am Minigolfplatz am Schwanenteich eine entspannte Atmosphäre vor. Geschichtsbegeisterte Familien können Eschweger Wahrzeichen wie den Nikolaiturm und den Bismarckturm erkunden, die nicht nur historisch interessant sind, sondern auch einen wundervollen Blick über die Stadt bieten.

Minigolf am Schwanenteich

Eschwege bietet eine breite Auswahl an familienfreundlichen Freizeitaktivitäten.
Eschwege bietet eine breite Auswahl an familienfreundlichen Freizeitaktivitäten. | Sven

Minigolf am Schwanenteich in Eschwege ist ein charmantes Ziel für Familien und Freunde, die gemeinsam einen unterhaltsamen Tag verbringen möchten. Die Anlage liegt malerisch direkt neben dem Fluss Werra und bietet mit ihren 18 Bahnen verschiedene Schwierigkeitsgrade, die für Spieler aller Altersklassen geeignet sind. Inmitten einer idyllischen Parklandschaft bietet der Schwanenteich darüber hinaus Naturschatten durch zahlreiche Bäume, was besonders an sonnigen Tagen für eine angenehme Atmosphäre sorgt.

Neben der Möglichkeit, das eigene Geschick im Minigolf zu testen, punktet die Anlage in Eschwege mit ihrer einzigartigen Lage. Im Sommer finden die Besucher hier eine erfrischende Oase der Ruhe, während sie inmitten der grünen Umgebung den Ball über die Hindernisse der Minigolfbahnen spielen. Die Anlage ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene hervorragend geeignet und stellt ein ideales Ausflugsziel dar, das Sportlichkeit mit Erholung verbindet.

Website: www.werratal-tourismus.de

Kreisverwaltung Werra Meißner

Der Kletterwald am Leuchtberg und das espada Freizeitbad sind besonders beliebt.
Der Kletterwald am Leuchtberg und das espada Freizeitbad sind besonders beliebt. | Sven

Im Herzen Deutschlands, genauer im nordhessischen Werra-Meißner-Kreis, fungiert die Kreisverwaltung als zentrale Anlaufstelle für verschiedene Bürgerdienste. Sie befindet sich in Eschwege, einer Stadt, die durch ihre idyllische Lage entlang der Werra und ihre historische Architektur bekannt ist. Die Kreisverwaltung bietet Dienstleistungen im Bereich Jugend und Familie, was für Besucher, die ihren Familienausflug planen, besonders interessant sein kann. Hier wird Unterstützung in Form von Beratung und verschiedenen Projekten zur Förderung des familiären Zusammenlebens angeboten.

Die Kreisverwaltung beherbergt den Fachbereich Jugend und Familie, der von Frau Heidi Bevern-Kümmel als Fachbereichsleiterin betreut wird. Dieser Bereich ist für die Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Kinder- und Jugendhilfe verantwortlich. Informationen zu aktuellen Angeboten, Dienstleistungen und Ansprechpartnern lassen sich leicht durch die Kontaktaufnahme mit der Kreisverwaltung erfragen. Die Dienste zielen darauf ab, das Wohlbefinden von Familien zu verbessern und Unterstützung in allen Lebenslagen anzubieten.

Website: www.werra-meissner-kreis.de

Kletterwald am Leuchtberg

Geschichtsträchtige Orte wie der Nikolaiturm bieten auch kulturelle Erlebnisse.
Geschichtsträchtige Orte wie der Nikolaiturm bieten auch kulturelle Erlebnisse. | Sven

Der Kletterwald in Eschwege ist ein attraktives Ziel für Familienausflüge und bietet vielseitige Möglichkeiten, Freizeit aktiv in der Natur zu verbringen. Er befindet sich auf dem großen Leuchtberg, einer landschaftlich schönen Gegend, die zum Erkunden einlädt. Die Besucher erwartet ein besonderes Klettererlebnis in verschiedenen Parcours, die jeweils unterschiedliche Schwierigkeitsgrade aufweisen. Diese sind in einer Höhe von 3 bis 14 Metern angelegt und ermöglichen so ein spannendes Abenteuer in den Baumkronen.

Der Kletterpark zeichnet sich durch seine spezielle Ausrichtung auf unterschiedliche Altersgruppen und Interessen aus. Besucher können sich auf insgesamt sechs Kurse freuen, die von leichten bis zu anspruchsvollen Herausforderungen reichen. Sicherheit wird dabei großgeschrieben, sodass alle Teilnehmer gut gesichert sind und sich voll und ganz auf das Klettererlebnis konzentrieren können. Neben dem individuellen Kletterspaß sind Gruppenanmeldungen für Schulen, Betriebsausflüge oder Geburtstagspartys möglich, wodurch der Kletterwald auch zum Ort des sozialen Miteinanders wird.

Website: www.kletterwald-eschwege.de

Espada Freizeitbad Eschwege

Das Espada Freizeitbad in Eschwege bietet Besuchern ein vielfältiges Angebot zur Freizeitgestaltung. Familien und Wassersportbegeisterte finden hier das ganze Jahr über zahlreiche Attraktionen. Sportbegeisterte können sich im Sportbecken mit einer Wassertemperatur von 28°C verausgaben, das sowohl einen Schwimmer- als auch einen Nichtschwimmerbereich umfasst. Zur weiteren Ausstattung gehören ein 1-Meter-Sprungbrett und ein 3-Meter-Sprungturm, die für zusätzlichen Spaß und Nervenkitzel sorgen.

Neben dem Sportangebot lädt das Fitness-Relax-Becken mit einer Wassertemperatur von 33°C zum Entspannen ein. Dieses Bad bietet eine wohltuende Atmosphäre, die zur Erholung einlädt. Das Freizeitbad zeichnet sich weiterhin durch ein breites Kursangebot aus und ermöglicht es Besuchern, Gutscheine zu erwerben, die sich als Geschenkidee eignen. Für Familien ist das Espada Freizeitbad ein lohnendes Ausflugsziel, das eine ausgewogene Mischung aus Aktivität und Entspannung in der Region Eschwege darstellt.

Website: www.espada.de

Nikolaiturm (Eschwege)

Der Nikolaiturm, ein historisches Wahrzeichen in Eschwege, ragt als höchster Turm mit seinen beeindruckenden 47,62 Metern über die Dächer der Stadt. Errichtet im Jahr 1455, ist er Teil des kulturellen Erbes und zeugt von der Architektur jener Epoche. Heute ist der Turm ein beliebter Aussichtspunkt, der es Besuchern ermöglicht, einen umfassenden Blick über die Stadt bis hin zu den charakteristischen Leuchtbergen und der Blauen Kuppe zu genießen.

Ein Besuch des Nikolaiturms ist besonders für Familien interessant. Der Zugang zum Altan des Turms gestattet Familien und anderen Besuchern, den Panoramablick auf Eschwege in einer ruhigen und eindrucksvollen Atmosphäre zu erleben. Die bedeutende Höhe des Turms macht ihn zu einem markanten Orientierungspunkt in der Region und liefert ein prägendes Bild sowohl für Einheimische als auch für Touristen.

Website: www.werratal-tourismus.de

Bismarckturm Eschwege

Der Bismarckturm in Eschwege zählt zu den markantesten Sehenswürdigkeiten des Werra-Meißner-Kreises. Er thront auf dem Großen Leuchtberg, einem östlich von Eschwege und südlich der Werra gelegenen Hügel, der eine Höhe von rund 319 Metern über dem Meeresspiegel erreicht. Mit seiner stattlichen Höhe von 26 Metern bietet der Bismarckturm eine hervorragende Aussicht über das Tal des Werratalsees und die umliegende Stadt. Er ist nicht nur ein beliebtes Ziel für Geschichtsinteressierte, sondern auch ein attraktiver Punkt für Wanderer und Familien, die die Natur genießen und den Ausblick auf die Region Eschwege erleben möchten.

Die rund um den Bismarckturm angelegten Wanderwege sind gut ausgeschildert und bieten verschiedenen Ansprüchen gerechte Routen, die sowohl für geübte Wanderer als auch für Spaziergänger geeignet sind. Die Besucher haben die Möglichkeit, den Turm zu besteigen und sich auf die Spuren der deutschen Vergangenheit zu begeben. Die direkte Nähe des Bismarckturms zum sogenannten Premiumwanderweg P3 Blaue Kuppe – Leuchtberge trägt zur Attraktivität der Sehenswürdigkeit bei und macht sie zu einem empfehlenswerten Ausflugsziel für die ganze Familie.

Website: www.werratal-tourismus.de

Weitere Ausflugsziele mit Kindern in der Umgebung

Eschwege und die umliegende Region bieten eine Vielzahl von familienfreundlichen Aktivitäten. Ein Besuch im Märchenpark Heilbad Heiligenstadt ist besonders für jüngere Kinder ein Erlebnis, wo Märchen und Geschichten lebendig werden.

Im nahen Nationalpark Kalkalpen lädt ein Aquapark mit Wasserrutschen zu einer erfrischenden Abkühlung ein. Der Park zeichnet sich durch nachhaltigen Resort-Komfort aus und ist ideal für Familien, die die Natur lieben und zugleich etwas Luxus genießen wollen.

AusflugszielEntfernung von EschwegeGeeignet für Alter
Märchenpark Heilbad Heiligenstadtca. 23 km4 bis 10 Jahre
Nationalpark Kalkalpen ResortVariesAlle Altersgruppen

Für abenteuerliche Familien bieten Kanufahrten auf der Lahn die Möglichkeit, die Landschaft aktiv auf dem Wasser zu erkunden. Hier kann man Tages- oder Mehrtagestouren buchen.

Wer die Gegend um Eschwege herum erkunden möchte, findet auf familienausflug.info Anregungen für jedes Wetter und jede Anforderung. Spiel und Spaß für Kinder sind in Eschwege und Umgebung garantiert, so dass hier jedes Familienmitglied auf seine Kosten kommt.

Kommentar hinterlassen