Familienausflug Gießen – Ausflugstipps mit Kindern

Familienausflug Gießen

Gießen bietet eine reichhaltige Palette an Ausflugszielen, die sich ideal für Familienaktivitäten eignen. In der malerischen Universitätsstadt und ihrer Umgebung befinden sich Kultur-, Natur- und Freizeitangebote, die sowohl bei sonnigem als auch bei schlechtem Wetter für Unterhaltung sorgen können. Von interaktiven Lernzentren wie dem Mathematikum bis zu historischen Stätten wie dem Alten Schloss, gibt es Attraktionen, die den Wissensdurst stillen und die Geschichte lebendig werden lassen.

Die Lahn bietet Wassersportbegeisterten die Möglichkeit, bei einer Kanutour die idyllische Landschaft zu erkunden oder mit Tretbooten gemütlich die Zeit auf dem Wasser zu genießen. Für diejenigen, die einen Ausflug in die Höhen bevorzugen, bietet der Kletterwald Gießen Herausforderungen für alle Altersgruppen. Die Freibäder und Minigolfanlagen runden das Angebot an Aktivitäten ab, während Museen wie das Liebig-Museum oder das einzigartige Gießkannenmuseum interessante Einblicke in lokale Spezifika und Wissenschaft bieten.

Bismarckturm Gießen

Gießen ist reich an familienfreundlichen Ausflugszielen mit einer Mischung aus Bildung und Unterhaltung.
Gießen ist reich an familienfreundlichen Ausflugszielen mit einer Mischung aus Bildung und Unterhaltung. | Sven

Der Bismarckturm Gießen ist ein historisches Denkmal und ein prägnanter Punkt für Ausflüge in der Stadt. Erbaut wurde er vor über 110 Jahren und finanzierte sich damals durch die Zusammenarbeit der Studierenden und Lehrer der Universität Gießen. Dort, zwischen dem Evangelischen Krankenhaus und dem Oberen Hardthof positioniert, bietet der Turm eine herausragende Panoramasicht über das Gießener Becken. Wegen seiner Bedeutung und der eindrucksvollen Aussicht, war der Bismarckturm 70 Jahre lang ein sehr geschätztes Ziel für Erholungssuchende.

Öffnungszeiten des Turms sind von Mai bis Oktober, jeweils am ersten und dritten Sonntag im Monat von 14 bis 18 Uhr. Doch selbst wenn das Monument geschlossen ist, kann die Aussicht von der umgebenden Anlage aus genossen werden. Der Zuweg entlang Richtung Oberer Hardthof ist ebenfalls ein Teil der lokalen Geschichte, da hier die Justus-Liebig-Universität Gießen schon seit rund 100 Jahren forscht. Der Bismarckturm, als ein Stück nationaler Geschichte, zieht nicht nur lokale Besucher an, sondern ist auch für Familien und Historieninteressierte ein lohnenswertes Ziel.

Website: www.bismarckturm-giessen.de

Lahnfenster

Die Natur und Wasserwege der Region bieten entspannende und aktive Freizeitmöglichkeiten.
Die Natur und Wasserwege der Region bieten entspannende und aktive Freizeitmöglichkeiten. | Sven

Am Ufer der Lahn in Gießen bietet das Lahnfenster Hessen als interaktives Informationszentrum einen einzigartigen Einblick in die aquatische Welt des Flusses. Diese Beobachtungsstation erlaubt es Besuchern, durch große Fenster die Fischwanderwege und den Fischaufstieg im Fluss zu beobachten. Besonders für Familien stellt dies eine lehrreiche und spannende Aktivität dar, bei der Groß und Klein die einheimische Flussfauna in ihrem natürlichen Lebensraum erleben können.

Der Eintritt ins Lahnfenster ist kostenfrei, und für Gruppen, wie Schulklassen oder Kindergärten, sind nach Voranmeldung Führungen möglich. Dieses vom Regierungspräsidium Gießen betriebene Informationszentrum ist nicht nur eine Attraktion für Naturliebhaber, sondern auch eine pädagogische Ressource, die Besuchern die ökologische Bedeutung der Lahn und ihrer Lebewesen näherbringt. Erkundungen können unabhängig oder im Rahmen einer Führung erfolgen, womit das Lahnfenster zu den vielfältigen familienfreundlichen Freizeitaktivitäten in Gießen zählt.

Website: rp-giessen.hessen.de

Tretbootverleih

Kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten bieten vielfältige Lernerlebnisse für alle Altersklassen.
Kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten bieten vielfältige Lernerlebnisse für alle Altersklassen. | Sven

In Gießen bietet der Tretbootverleih eine attraktive Möglichkeit für Familien, Freunde und Paare, die Flusslandschaft der Lahn aktiv zu erkunden. Die Tretboote sind eine ideale Wahl für alle, die sich auf dem Wasser erholen möchten, egal ob Naturfreunde, Sportbegeisterte oder Menschen, die einfach Spaß haben wollen. Die Basisstation befindet sich am Uferweg und verfügt über eine moderne, großzügige Steganlage, die ein bequemes und sicheres Einsteigen in die Tretboote ermöglicht.

Die Tretbootflotte hat Zuwachs bekommen und setzt sich aus unterschiedlichen Modellen zusammen, unter anderem den Booten Grisu, Fabella und Charly. Der Fahrbereich für die Tretboote erstreckt sich auf einen etwa 5 km langen Streckenabschnitt der Lahn mit nahezu stehendem Wasser, was eine gemütliche und entspannte Fahrt garantiert. Die Preise sind inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, und für Überzogene Zeiten wird eine Gebühr pro angefangene Stunde berechnet. Eine vorherige Terminabsprache ist ratsam, da der Tretbootverleih insbesondere an sonnigen Tagen sehr beliebt ist.

Website: www.kanutours-giessen.com

Badenburg

Badenburg ist ein historisches Juwel in Gießen, das sich über eine lange und reiche Geschichte erstreckt. Dieses eindrucksvolle Bauwerk wurde ursprünglich um 1530 als Herrensitz errichtet und ist bekannt für seine malerische Lage an der Lahn. Im Laufe der Jahre hat es sich zu einem beliebten Ausflugsziel für Familien, Naturfreunde und Geschichtsbegeisterte entwickelt. Besonders hervorzuheben ist, dass die Badenburg bereits im 18. Jahrhundert den Schankbetrieb aufnahm und sich als Anziehungspunkt der Gießener Bürger und Studenten etablierte.

Heute wird die Badenburg als Gaststätte genutzt, die mit ihrer Erlebnisgastronomie für eine einzigartige Atmosphäre sorgt. Gäste können hier Speisen in einem historischen Ambiente genießen, das sie in die Zeit der Ritter zurückversetzt. Neben dem gastronomischen Erlebnis bietet das Gebäude auch einen Rahmen für Veranstaltungen und ist ein Ausgangspunkt für Spaziergänge entlang der Lahn. Die Kombination aus Natur, Kultur und Kulinarik macht die Badenburg zu einem idealen Ziel für Ausflüge mit der ganzen Familie.

Website: www.badenburg.de

Liebig-Museum

Das Liebig-Museum in Gießen ist ein einzigartiges Naturwissenschaftliches Museum, gewidmet dem berühmten Chemiker Justus von Liebig. Liebig war von 1824 bis 1852 in diesem historischen Labor tätig und hat wesentlich zur chemischen Forschung seiner Zeit beigetragen. Heute können Besucher die authentischen Wirkungsstätten Liebigs bestaunen, darunter das „Alte Laboratorium“, das „Analytische Labor“, den Hörsaal sowie die Bibliothek und die ehemalige Wohnung des Wissenschaftlers.

Für Familien, die einen Ausflug in die Welt der Chemie unternehmen möchten, bietet das Liebig-Museum eine interessante Gelegenheit, Wissenschaftsgeschichte hautnah zu erleben. Die Ausstellung umfasst unter anderem Liebigs Originalinstrumente und -gerätschaften. Des Weiteren sind Führungen erhältlich, die allerdings ohne Experimente durchgeführt werden. Für Gruppen sind Führungen nach Voranmeldung möglich, und es besteht auch die Option auf reduzierte Preise für ermäßigte Tickets.

Website: www.liebig-museum.de

Gießkannenmuseum

Das Gießkannenmuseum in Gießen ist ein faszinierendes Ausflugsziel für Familien, welches sich der Alltagskultur widmet und dabei eine erstaunliche Vielfalt an Gießgefäßen präsentiert. Von der liebevoll verzierten Gießkanne für Balkonpflanzen über spezielle Modelle für den Garten bis hin zu spielerischen Kinder- und Kakteengießkannen zeigt das Museum in seiner Sammlung die kulturelle Bedeutung und die Entwicklung der Gießkanne auf. Besucher können hier Alltagsgegenstände entdecken, die mit persönlichen Geschichten verwoben sind und somit ein besonderes Erlebnis bieten.

Die familienfreundliche Institution unterstreicht ihre Zugänglichkeit durch den Eintritt ohne Kosten und flexible Öffnungszeiten. Neben der regulären Zeiten ist es auch möglich, nach Vereinbarung das Museum zu besuchen, wodurch es sich hervorragend für individuelle Ausflüge eignet. Mit seiner alltagskulturellen Ausrichtung bietet das Gießkannenmuseum eine einzigartige Perspektive auf Gegenstände, die wir täglich nutzen, und lädt zu einer Zeitreise in die Welt der Gießkannen ein.

Website: giesskannenmuseum.de

Mathematikum

Das Mathematikum in Gießen eröffnet eine einzigartige Welt der Mathematik für Besucher jeden Alters. Es gilt als das erste mathematische Mitmach-Museum weltweit und bietet eine Fülle von über 150 interaktiven Exponaten, die dazu einladen, sich spielerisch mit mathematischen Phänomenen auseinander zu setzen. Hier kann man durch eigenes Tun und Experimentieren mathematische Gesetze intuitiv erfassen. Ob beim Puzzeln, Brückenbauen oder beim Nachdenken über knifflige Knobelaufgaben – das Mathematikum macht Mathematik zu einem greifbaren und faszinierenden Erlebnis.

Die vielseitigen Ausstellungsstücke sind so konzipiert, dass sie ohne jegliche Vorkenntnisse zugänglich sind und Besucher zum Mitmachen anregen. Von der Riesenseifenblase, die geometrische Formen in einer neuen Dimension erlebbar macht, bis hin zu logikorientierten Herausforderungen, bietet das Museum eine unterhaltsame und lehrreiche Erfahrung für die ganze Familie. Neben den Exponaten, die zur aktiven Teilnahme einladen, trägt das Museum auch dazu bei, mathematische Bildung außerhalb des Klassenzimmers zu fördern und Interesse am Fach zu wecken.

Website: www.mathematikum.de

Kletterwald Gießen

Der Kletterwald Gießen bietet ein abwechslungsreiches Freizeitangebot für Familien und Outdoor-Enthusiasten. Inmitten natürlicher Wälder gelegen, können Besucher aller Altersklassen die Parcours in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden erklimmen. Dabei ist für die Sicherheit stets gesorgt, und Kletterer können sich ab einer Körpergröße von 120 cm in die Höhen wagen. Der Park ist flexibel ohne Reservierung zugänglich, was spontane Ausflüge ermöglicht.

Neben dem breiten Spektrum an Kletterherausforderungen ist der Kletterwald auch ein idealer Ort für einen aktiven Familienausflug. Der Eintrittspreis variiert je nach Wochentag und beträgt montags bis freitags für zwei Stunden Klettern 13,90€ und für drei Stunden 15,90€. An Wochenenden und Feiertagen werden Einheitspreise von 15,90€ für zwei Stunden und 17,90€ für drei Stunden berechnet. Der Kletterwald stellt damit einen Raum für Abenteuer und Spaß in der Natur dar, der Kinder und Erwachsene gleichermaßen anspricht.

Website: kletterwald-giessen.de

Freibad Ringallee Gießen

Das Freibad Ringallee in Gießen ist ein beliebtes Ziel für Familien und bietet eine Vielzahl von Wasserattraktionen, die Jung und Alt gleichermaßen ansprechen. Das Badezentrum umfasst ein großes 50-Meter-Schwimmerbecken, das für regelmäßiges Schwimmen und Trainieren ideal ist. Für den Nervenkitzel sorgt das Sprungbecken mit einem 1-Meter- und einem 3-Meter-Brett. Ein Nichtschwimmerbecken mit einer 10-Meter-Breitrutsche bietet Spaß ohne Ende und ist besonders bei jüngeren Badegästen beliebt.

Zusätzlich zu den Schwimm- und Sprungbecken gibt es ein spezielles Babybecken, das sicherstellt, dass auch die kleinsten Besucher im Wasser planschen können. Spiel- und Planschareale sorgen dafür, dass Kinder unterhaltsame und sichere Bereiche zum Spielen haben. Das Freibad zeichnet sich durch eine familienfreundliche Atmosphäre aus und ermöglicht es Besuchern allen Alters, einen entspannten Tag im kühlen Nass zu verbringen.

Website: www.giessener-baeder.de

Minigolfanlage

Minigolf ist eine beliebte Aktivität für die ganze Familie und eine ausgezeichnete Möglichkeit, einen entspannenden Tag im Freien zu verbringen. In Gießen lädt eine Minigolfanlage in der Ringallee Groß und Klein zum präzisen Spielen ein. Die Anlage zeichnet sich durch gepflegte Bahnen und eine reizvolle Gestaltung aus, die für jede Altersklasse geeignet ist. Sie bietet eine angenehme Atmosphäre, in der sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Spieler ihr Geschick unter Beweis stellen können.

Eine weitere Attraktion in Gießen ist das 4D Schwarzlicht Minigolf im Jump’n Fly. Hier bietet sich Besuchern ein einzigartiges Spielerlebnis durch das Spiel im Schwarzlicht und mit 3D-Effekten. Die 18 Bahnen versprechen etwa 80 Minuten Spaß und Abenteuer. Die Ausrüstung, inklusive Schläger, Ball, Stift und Block sowie eine 3D-Leihbrille für die Dauer des Spiels, wird zur Verfügung gestellt, sodass Familien und Freunde unmittelbar in den Genuss des futuristischen Minigolf-Erlebnisses kommen können.

Website: jumpnfly-giessen.de

Level 8

Der Level 8 in Gießen bietet ein einladendes Erlebnis für Kletterliebhaber und solche, die es werden möchten. Auf einer Fläche von 500 m² können Besucher sich an zahlreichen Boulderrouten versuchen, die wöchentlich erneuert werden. Bouldern als ein kraftvoller und zugleich geselliger Sport erhöht die Fitness und die Geschicklichkeit. Dabei kommen sowohl erfahrene Kletterer als auch Neulinge durch die unterschiedlich gestalteten Routen auf ihre Kosten.

Die Boulderhalle verfügt über eine Lounge und einen Trainingsbereich, in dem Kletterer sich aufwärmen oder nach dem Bouldern entspannen können. Das Angebot von Level 8 spricht alle Altersgruppen an und macht es zu einem idealen Ziel für Familienausflüge oder einen aktiven Tag mit Freunden. Die Atmosphäre ist einladend und unterstützend, was dazu beiträgt, dass sich jeder Besucher willkommen und herausgefordert fühlt. Level 8 ist nicht nur eine Sportstätte, sondern auch ein sozialer Treffpunkt in Gießen.

Website: levelacht.de

DAV Kletter- und Boulderzentrum Gießen

Das DAV Kletter- und Boulderzentrum in Gießen bietet ein umfangreiches Klettererlebnis für die ganze Familie und ist die Heimat der DAV Sektion Gießen-Oberhessen. Das Zentrum verfügt über 1150 m² Kletterfläche für Toprope- und Vorstiegsklettern. Mit einer maximalen Wandhöhe von 16 Metern und herausfordernden Überhängen können Kletterbegeisterte Routen bis zu 18 Metern Länge in Angriff nehmen. Das Routenangebot deckt dabei ein breites Spektrum ab, mit Schwierigkeitsgraden von 3 bis 10, was sowohl Anfänger als auch erfahrene Kletterer anspricht.

Familien finden im DAV Kletter- und Boulderzentrum Gießen ein besonders kinderfreundliches Angebot. So gibt es Kurse, in denen Eltern gemeinsam mit ihren Kindern ab 12 Jahren das Sichern und Klettern im Toprope lernen können. Nach erfolgreich abgeschlossener Teilnahme an einem solchen Eltern-Kind-Kurs besteht die Möglichkeit, den DAV Kletterschein Toprope zu erlangen, was für die selbstständige Nutzung der Kletteranlage qualifiziert.

Website: www.kletterzentrum-giessen.de

Altes Schloss

Das Alte Schloss in Gießen, auch bekannt als die landgräfliche Burg, ist ein historisches Gebäude im Herzen der Universitätsstadt. Erbaut im 14. Jahrhundert, bietet es Besuchern nicht nur einen Einblick in die mittelalterliche Architektur, sondern dient auch als kultureller Veranstaltungsort. Mit seiner Lage grenzt das Schloss direkt an den Botanischen Garten der Stadt und bietet somit eine malerische Kulisse für Kunst- und Kulturinteressierte.

Heute beherbergt das Alte Schloss die Gemäldegalerie der Justus-Liebig-Universität Gießen und präsentiert neben Skulpturen und Fayencen auch Teile der Antikensammlung. Im ersten Obergeschoss finden zudem regelmäßig Sonderausstellungen statt, die ein breites Spektrum an Themen abdecken und sowohl für lokale Besucher als auch für Touristen von Interesse sind. Durch diese vielfältige Nutzung wird das Alte Schloss als ein zentraler Ort der Begegnung und Bildung in der Stadt Gießen etabliert.

Website: www.giessen.de

Kanutours Gießen

Kanutours Gießen ist seit über drei Jahrzehnten als erfahrener Anbieter von Kanuverleih und Kanureisen auf der Lahn etabliert. In der Universitätsstadt Gießen organisiert das Team, auch im Jahr 2024, unvergessliche Kanu- und Tretbooterfahrungen für Wassersportbegeisterte. Die Saison wird am 27. April beginnen. Ein besonderes Angebot bildet die Kurztagestour von Odenhausen nach Gießen, bei der Gruppen ab 25 erwachsenen Personen einen Rabatt von 5% erhalten. Kinder profitieren zudem von den üblichen Ermäßigungen.

Das Kanufahren auf der Lahn bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit, Natur und Abenteuer zu verbinden. Spezialisiert auf den oberen, natürlichen Flusslauf von Roth bis Limburg, können Teilnehmer nicht nur paddeln, sondern auch das einzigartige Freizeiterlebnis des Wasserwanderns genießen. Dies ist ideal für Gruppen, Familien oder Einzelpersonen, die nach sportlicher Betätigung sowie nach einem Hauch Abenteuer suchen. Kanutours Gießen betont die sportliche Herausforderung, die mit schönen Natureindrücken verknüpft wird, um den Ausflug attraktiv und erinnerungswürdig zu gestalten.

Website: www.kanutours-giessen.com

Weitere Ausflugsziele mit Kindern in der Umgebung

In der Nähe von Gießen gibt es eine Vielzahl an Attraktionen, die sich perfekt für einen Familienausflug eignen.

Freizeitpark Lochmühle – Ein traditioneller Freizeitpark, der Spiel, Spaß und Naturerlebnis kombiniert. Ideal für Familien mit Kindern verschiedener Altersgruppen.

Edersee – Die Region um den Edersee lädt zu Wassersportaktivitäten und entspannenden Spaziergängen ein. Ein Highlight ist der Baumkronenweg, der einen einzigartigen Blick über den See ermöglicht.

Fraport Besucherzentrum – Hier können Kinder und Erwachsene die faszinierende Welt der Luftfahrt entdecken und Flugzeuge aus nächster Nähe beobachten.

Mathematikum in Gießen – Dieses Mitmach-Museum macht Mathematik erlebbar und ist sowohl lehrreich als auch unterhaltsam für Kinder ab neun Jahren. Das Mini-Mathematikum richtet sich an jüngere Besucher.

Nerobergbahn – Mit der historischen Standseilbahn geht es hinauf zum Neroberg, von wo aus Besucher eine herrliche Aussicht über Wiesbaden genießen können.

AusflugszielBeschreibungGeeignet für Alter
Freizeitpark LochmühleSpiel- und Naturerlebnispark mit vielfältigen AttraktionenAlle Altersklassen
EderseeGroßer Stausee mit Freizeitangeboten und BaumkronenwegAlle Altersklassen
Fraport BesucherzentrumEinblick in den Flughafenbetrieb und LuftfahrtAb 3 Jahren
MathematikumInteraktives Museum rund um die MathematikAb 3 Jahren
NerobergbahnStandseilbahn mit Panoramablick auf WiesbadenAlle Altersklassen

Diese Orte bieten vielfältige Möglichkeiten, sowohl lehrreiche als auch unterhaltsame Ausflüge mit der Familie zu gestalten und das vielseitige Hessen mit Kindern zu erleben.

Kommentar hinterlassen