Familienausflug Hanau – Ausflugstipps mit Kindern

Familienausflug Hanau

Hanau bietet eine Vielzahl an familienfreundlichen Aktivitäten und Ausflugszielen, die den Charme der Region Main-Kinzig-Kreis widerspiegeln. Mit einer Auswahl, die von Outdoor-Aktivitäten wie Tierparks und Minigolf bis hin zu kulturellen Sehenswürdigkeiten wie Schlössern und Museen reicht, gibt es Angebote für jedes Interesse und jedes Alter. Dies macht Hanau zu einem idealen Ort für Familienausflüge, bei denen Erlebnis und Erholung im Vordergrund stehen.

Zu den Höhepunkten zählt der Wildpark Alte Fasanerie, ein beliebtes Ziel für Natur- und Tierliebhaber. Ebenso lädt Minigolf zu einem spielerischen Wettbewerb in der Familie ein. Kulturell interessierte Familien werden vom historischen Ambiente des Schloss Philippsruhe oder des Schloss Steinheim begeistert sein, während Abenteuerlustige im Kletterzentrum Hanau ihre Grenzen austesten können. Das Hessische Puppenmuseum sowie das Angebot an Ponyreiten runden das Erlebnis für die jüngeren Besucher ab.

Wildpark Alte Fasanerie

Hanau bietet vielfältige Freizeitaktivitäten für Familien.
Hanau bietet vielfältige Freizeitaktivitäten für Familien. | Sven

Der Wildpark Alte Fasanerie in Hanau ist ein beliebtes Ziel für Familienausflüge und bietet Besuchern die Möglichkeit, eine Vielzahl von Tieren in naturnaher Umgebung zu entdecken. Auf einer Fläche von mehr als 100 Hektar beheimatet der Wildpark rund 40 Tierarten mit insgesamt über 350 Exemplaren, darunter auch seltene Arten wie Wildkatzen, Luchse und Elche. Kinder haben die Gelegenheit, im Streichelzoo Ziegen zu füttern oder an bestimmten Tagen auf Ponys zu reiten.

Die Öffnungszeiten des Wildparks variieren saisonal. In den Monaten von März bis Oktober ist der Park täglich von 09:00 bis 19:00 Uhr geöffnet, mit letztem Einlass um 18:00 Uhr. Während der Wintermonate schließt der Park früher. Besucher sollten beachten, dass der letzte Einlass je nach Saison variieren kann. Der Park legt großen Wert auf die Beobachtung der Tiere in einer ruhigen Atmosphäre, weshalb er auch als Ort der Entspannung und des Lernens über die heimische Tierwelt gilt.

Website: www.hessen-forst.de

Minigolf Hanau

Naturerlebnisse und kulturelle Sehenswürdigkeiten stehen im Vordergrund.
Naturerlebnisse und kulturelle Sehenswürdigkeiten stehen im Vordergrund. | Sven

In Hanau bietet Minigolf Hanau eine reizvolle Freizeitmöglichkeit für die ganze Familie. Gelegen in der grünen Umgebung nahe des malerischen Parks von Hanau-Wilhelmsbad, erfreut sich die Minigolfanlage schon seit vielen Generationen anhaltender Beliebtheit. Seit ihrer Eröffnung im April 2022 erweist sich die Outdoor-Minigolfanlage als ein herzliches Willkommen für Einheimische und Besucher, die eine entspannte Auszeit mit Spiel und Spaß suchen.

Die Minigolf-Anlage in Hanau präsentiert sich als ideales Ausflugsziel, das sowohl Kindern als auch Erwachsenen offensteht. Bei diesem Präzisionssport geht es darum, den Golfball mit so wenigen Schlägen wie möglich durch verschiedene Hindernisbahnen zu manövrieren. Die sportliche Herausforderung, gepaart mit einer entspannten Atmosphäre, sorgt für unterhaltsame Stunden in der Natur. Besucher können sich auf gut instand gehaltenen Bahnen messen und gemeinsam einen vergnüglichen Tag erleben.

Website: www.minigolfhanau2022.com

Bismarckturm Hanau

Es gibt spezielle Angebote, die auf die Interessen von Kindern ausgerichtet sind.
Es gibt spezielle Angebote, die auf die Interessen von Kindern ausgerichtet sind. | Sven

Der Bismarckturm in Hanau ist ein historisches Denkmal, welches zu Ehren des ersten deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck errichtet wurde. Es befindet sich in einer Stadt, die reich an kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten ist. Dieser spezielle Turm stellt ein bedeutendes Architekturmerkmal dar, welches sowohl von Einheimischen als auch von Besuchern geschätzt wird, und ist Teil einer Reihe ähnlicher Türme, die deutschlandweit zu finden sind.

Der Entwurf für den Bismarckturm in Hanau stammt von dem Architekten Wilhelm Kreis und trägt den Titel „Götterdämmerung“. Mit Baukosten von 28.000 Mark, die durch gemeinnützige Spendensammlungen im Stadt- und Landkreis aufgebracht wurden, spiegelt der Turm das Engagement der lokalen Gemeinschaft wider. Die Sammlung der Mittel erfolgte unter anderem durch den Verkauf von speziell entworfenen Spendenbüchsen, was die kreative Herangehensweise der Finanzierung unterstreicht.

Website: de.wikipedia.org

AquaFun Bootsverleih Hanau

AquaFun Bootsverleih in Hanau, gelegen an der schönen Philippsruher Allee direkt am Ufer des Mains, bietet eine Vielzahl von Wasserfahrzeugen zur Miete an, was es zu einem idealen Ziel für Familien und Freunde macht. Mit dem Service von AquaFun können Besucher den Main aus einer neuen Perspektive erleben, sei es für eine entspannte Bootsfahrt oder ein aktives Paddelerlebnis. Der Bootsverleih hat von April bis Oktober geöffnet und bietet trotz der intensiven Freizeitmöglichkeiten keinen Reservierungsservice an – es heißt also, frühzeitig zu kommen, um sich ein Boot zu sichern.

Zur Auswahl stehen verschiedene Arten von Booten, darunter Tretboote und Kanus, die besonders bei Familien beliebt sind, sowie Motorboote, die

Schloss Philippsruhe

Das Schloss Philippsruhe in Hanau bildet ein wundervolles Ausflugsziel für Familien, das sowohl historische als auch kulturelle Einblicke bietet. Der barocke Bau beherbergt das Historische Museum Hanau, wo Besucher die reichhaltige Geschichte der Region entdecken können. Spannend ist hierbei, dass das Schloss zudem ein Papiertheatermuseum besitzt, welches allerdings bis 2024 umbaubedingt nicht zugänglich ist. Auch das GrimmsMärchenReich findet man in diesem beeindruckenden Gebäude, ideal für Kinder und solche, die die magische Welt der Brüder Grimm erleben möchten.

Das Museum im Schloss Philippsruhe zeichnet sich durch seine vielfältigen Ausstellungsstücke aus, die das Leben und die Kultur der ehemaligen Bewohner Hanau’s greifbar machen. Zu den Besonderheiten zählen die prunkvollen Raumdekorationen, Porträts und weitere Zeugnisse des adeligen Lebens. Die Museumsausstellungen sind so gestaltet, dass sie Besucher aller Altersklassen ansprechen und faszinieren. Ab 2024 sollen zwei neue Ausstellungen das Aufbruch Hanaus in die Moderne und die Gründung der Hanauer Neustadt im Jahr 1597 beleuchten, was für Geschichtsinteressierte besonders spannend sein dürfte.

Website: www.schlossphilippsruhe-hanau.de

Schloss Steinheim

Das Schloss Steinheim, oft auch als Burg Steinheim oder Kurmainzisches Schloss Steinheim bekannt, bildet ein historisches Juwel in Hanau-Steinheim. Es handelt sich hierbei um eine ehemalige Burg- und Schlossanlage, die ihre Wurzeln in der Vergangenheit tief verankert hat und heutzutage als Museum für Regionale Archäologie und Stadtgeschichte dient. Eröffnet im Jahr 1986, bietet das Museum Einblicke in die frühe Menschheitsgeschichte der Region, mit Fundstücken aus der Stein- und Bronzezeit, sowie Relikte der Römer und des frühen Mittelalters.

Familien, die auf der Suche nach einem lehrreichen Ausflugsziel sind, werden im Museum Schloss Steinheim fündig. Die Ausstellung umfasst nicht nur zahlreiche archäologische Schätze, sondern vermittelt auch auf anschauliche Weise die Stadtgeschichte von Steinheim. Zu den weiteren Besonderheiten des Museums zählen thematische Sonderausstellungen, die das regelmäßige Angebot bereichern und der Kulturgeschichte weitere Facetten hinzufügen.

Website: www.hanau.de

Kletterzentrum Hanau

Das Kletterzentrum Hanau ist eine moderne Anlage, die Kletterspaß für die ganze Familie bietet. Mit über 50 verschiedenen Routen, die sich über eine Naturfels-Imitation und einen weitläufigen Dach-Bereich erstrecken, ist für jede Könnerstufe etwas dabei. Die Routen sind überwiegend im mittleren Schwierigkeitsgrad angesiedelt, hauptsächlich in den UIAA-Graden 4 bis 6, was das Zentrum besonders attraktiv für Einsteiger und fortgeschrittene Kletterer macht.

Das Zentrum ist Teil der Sektion Hanau des Deutschen Alpenvereins (DAV) und bietet außer dem Klettervergnügen auch Kurse und Veranstaltungen an. Für Nichtmitglieder des DAV liegt der Eintrittspreis bei 11,50 Euro, während DAV-Mitglieder der Sektion Hanau und Mitglieder anderer Sektionen vergünstigte Preise erhalten. Die Öffnungszeiten sind dienstags und donnerstags von 19:00 bis 22:00 Uhr sowie sonntags von 10:00 bis 14:00 Uhr, was Besuchern Flexibilität bei der Planung ihres Kletterausflugs ermöglicht.

Website: kletterszene.com

Hessisches Puppenmuseum

Bei einem Familienausflug in Hanau bietet das Hessische Puppen- und Spielzeugmuseum eine faszinierende Reise in die Welt der Spielzeuge und Puppen. Das Museum befindet sich in der historischen Kuranlage von Hanau-Wilhelmsbad und präsentiert seine vielfältige Sammlung in einem beeindruckenden Arkadenbau. Familien mit Kindern können hier nicht nur Exponate bestaunen, sondern auch interaktive Spielangebote nutzen.

Die Sammlung umfasst Puppen aus verschiedenen Epochen, von antiken Exemplaren bis hin zu modernen Barbie-Puppen, sowie Puppenstuben und anderes Spielzeug, das kulturellen und historischen Kontext vermittelt. Das Museum hat das Ziel, Bildung und Unterhaltung zu verbinden. Mit seiner familienfreundlichen Ausrichtung ist das Hessische Puppenmuseum sechs Tage die Woche geöffnet und bietet auch über fast alle Feiertage hinweg die Möglichkeit zum Besuch.

Website: www.hpusm.de

Ponyreiten Hanau

Ponyreiten ist eine beliebte Aktivität für Familien in Hanau und bietet Kindern die Möglichkeit, erste Erfahrungen im Umgang mit Pferden zu sammeln. Verschiedene Bauern- und Reiterhöfe in der Umgebung ermöglichen es den Kindern, auf Ponys zu reiten und dabei die Natur aus einer neuen Perspektive zu entdecken. Während die Ponys von Erwachsenen oder Betreuern geführt werden, können die Kinder entspannt auf dem Rücken der sanften Tiere sitzen und die Aussicht genießen.

Die Anbieter in Hanau legen großen Wert auf Sicherheit und eine kinderfreundliche Atmosphäre, damit das Erlebnis für die ganze Familie zu einem unvergesslichen Ausflug wird. Neben dem Ponyreiten gibt es oft weitere Aktivitäten wie Streichelzoos und Spielplätze, die den Besuch auf einem Bauernhof oder Reiterhof abrunden. Es empfiehlt sich, vorab zu recherchieren, welche Höfe das Ponyreiten anbieten, um die passende Auswahl für einen familienfreundlichen Tag zu treffen.

Website: www.hanauer.de

Weitere Ausflugsziele mit Kindern in der Umgebung

In der Nähe von Hanau findet sich eine Vielzahl spannender Ausflugsmöglichkeiten, die sich ideal für einen Familientag eignen. Sie reichen von kulturellen Stätten bis hin zu Erlebnissen in der Natur.

Naturerlebnisse:

  • Wildpark „Alte Fasanerie“ Klein-Auheim: Hier können Familien heimische Wildtierarten in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten.
  • Regionalpark RheinMain: Dieser bietet abwechslungsreiche Fahrrad- und Wanderrouten für Naturfreunde jeden Alters.

Kulturelle Angebote:

  • Schloss Philippsruhe: Neben seiner beeindruckenden Architektur dient das Schloss als Rahmen für verschiedene Museen, die für Kinder geeignet sind.
  • Hessisches Puppenmuseum: Das Museum in Hanau-Wilhelmsbad präsentiert eine bunte Welt aus Puppen und Spielzeug, was besonders die jüngeren Besucher fasziniert.

Aktivitäten für Abenteuerlustige:

  • Erlebnispark Steinau: Der Freizeitpark bietet mit seinen Fahrgeschäften und Spielmöglichkeiten Spaß für die ganze Familie.
  • Kletterwald Spessart: Kinder und Eltern können ihre Geschicklichkeit in verschiedenen Parcours im Hochseilgarten testen.

Lehrreiche Erfahrungen:

  • Bachgau-Museum im Nöthigsgut in Großostheim: Dieses Museum vermittelt auf spannende Weise regionale Geschichte und Kultur.

Besonders bemerkenswert ist die Vielfalt der Möglichkeiten, die sicher stellt, dass für jede Familie das Passende dabei ist.

Kommentar hinterlassen